Wer einen VW ID.3 Jahreswagen im Autocenter Neuss erwirbt, erfreut sich einer herausragenden Beratung und profitiert von unserer Erfahrung. Neuss existiert seit 1925 und befindet sich als Familienunternehmen bereits in der vierten Generation. Wir stehen für Kontinuität, auch in der Zusammenarbeit mit dem Hersteller VW. So kommt es, dass wir ID.3 Jahreswagen immer wieder auf Lager haben und Ihnen einen „Fast-Noch-Neuwagen“ anbieten. Die Ausstattung kann variieren, ist jedoch meist umfangreich und natürlich variieren auch Kilometerstand, Lackierung und Motorisierung. Was stets gleich bleibt ist die 1a- Qualität unserer VW ID.3 Jahreswagen, denn hier schauen wir in unserer Meisterwerkstatt genau hin und justieren im Fall der Fälle mit kundiger Hand nach.
VW ID.3 Jahreswagen günstig mit VW Garantie kaufen oder finanzieren
VW ID.3 Jahreswagen – hier zählen Qualität und Preis
Mit einem VW ID.3 Jahreswagen entscheiden Sie sich für eine besonders preisgünstige Variante des Fahrzeugkaufs. Sie bezahlen eine Summe, die voll und ganz im Gebrauchtwagenbereich liegt und genießen zudem auf Wunsch die Vorzüge einer Finanzierung. Wir ermöglichen Ihnen die Ratenzahlung und nehmen gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Autokauf, leicht und günstig gemacht. Mit einem VW ID.3 Jahreswagen entscheiden Sie sich zudem für erstklassige Qualität. Der Hersteller baut seit eh und je herausragende und langlebige Fahrzeuge und vor allem die Modelle der aktuellen Generation sind erstklassig. Sie setzen somit nicht nur auf Preis, sondern auch auf Leistung. Und das ohne Kompromisse.
Wenngleich auch noch der Golf auf dem Markt ist, hat Volkswagen mit seinem VW ID.3 bereits einen vermeintlichen Nachfolger präsentiert. Die Rede ist von einem elektrisch angetriebenen Kompaktmodell, das gleichzeitig eine neue Serie mit dem Kürzel ID für „Intelligentes Design“ einleitet. Der Startschuss in die elektrische Zukunft ertönte im Jahr 2020 und mit dem ID.4 existiert auch schon ein größerer Bruder als SUV. Mit dem VW ID.3 debütiert zugleich der Modulare Elektro Baukasten (MEB) und damit eine gänzlich neue und allein auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge zugeschnittene Plattform. Des Weiteren erhält der Stromer eine Vielzahl an besonderen Extras, wie LED-Scheinwerfer mit Begrüßungs-Zwinkern oder auch eine Reihe an Remote-Funktionen.
Zahlen und Maße zum VW ID.3
Die Länge von 4,26 Meter zeigt deutlich an, dass der VW ID.3 als Alternative (oder vielleicht Ergänzung?) des VW Golf gedacht ist und auch die Breite von 1,81 Meter entspricht im Großen und Ganzen den Zahlen des Topsellers. Lediglich in der Höhe ist das Elektrofahrzeug mit 1,57 Meter deutlich üppiger dimensioniert und sorgt so für größte Geräumigkeit. Ein weiterer Grund hierfür ist der kleinere Elektromotor mit im Boden platzierten Akku, womit ein Kofferraumvolumen von 385 Liter zu Buche schlägt. Wenn das nicht ausreicht, werden die hinteren Sitze umgeklappt und es eröffnen sich bis zu 1.267 Liter. Ein Pluspunkt des ID.3 liegt im minimalen Wendekreis: der Elektroantrieb ermöglicht hier einen Wert von lediglich 10,10 Meter.
Keine lokalen Emissionen aber jede Menge Power – das bietet der VW ID.3 mit seinen Elektromotoren. Das Leistungsspektrum beginnt bei 146 PS und reicht bis zu einem Wert von 204 PS. Wer es sportlich mag, der sprintet in nur 7,3 Sekunden auf 100 km/h und auch die Reichweite kann sich sehen lassen. Folgt man dem Wert nach WLTP, so sind bis zu 549 Kilometer ohne Tankstopp kein Problem. Bedenkt man zudem, dass sich der Akku auf Wunsch auch mit bis zu 100 kW schnellladen lässt, so ist der ID.3 in rund einer halben Stunde wieder fit und bietet 80 Prozent seiner Kapazität. Der Alltag kann somit getrost kommen, was auch für den ländlichen Bereich gilt.
Möglichkeiten des VW ID.3
Der VW ID.3 beschreitet in vielerlei Hinsicht neue Pfade. Natürlich ist da vorrangig der elektrische Antrieb, den Volkswagen bis dato in keinem Serienmodell in dieser Form angeboten hat. Zu nennen ist aber auch die Ausstattung und die konzeptionelle Herangehensweise. Beispiel gefällig? Dann sei an dieser Stelle die funktionale Ambientebeleuchtung genannt. Einerseits sorgen die bunten Lichter für entsprechende Stimmungen, andererseits werden sie auch als Warnung oder für die Anzeige der richtigen Richtung in der Navigation eingesetzt, was einen enormen Mehrwert verspricht. Die Bedienung basiert auf dem Konzept des Golf 8 und verzichtet auf Drehschalter und Tasten zugunsten von Slidern und Displays. Sprachbedienung ist selbstverständlich ohne Weiteres möglich und natürlich arbeitet der ID.3 mit einer fest verbauten Sim-Karte und somit konstanten mobilen Internet. Das Head-Up-Display ist mit Augmented Reality kombiniert, was ebenfalls ein Novum darstellt.
Extras des VW ID.3
Wer sich für einen ID.3 entscheidet, behält dank Matrix-LED-Scheinwerfern stets den Überblick. Die Geschwindigkeit lässt sich individuell regulieren, ebenso wie der Sicherheitsabstand und das Wechseln sowie Halten der Spur. Weitere Assistenten warnen vor Gefahren im Toten Winkel oder führen automatisch Notbremsungen durch. Auch vorhanden sind eine Rückfahrkamera, Diebstahlwarnung mit Überwachung des Innenraums und eine sensorgesteuerte Heckklappe sowie natürlich eine Klimaautomatik. Zuletzt punktet der ID.3 mit Umfeldbeleuchtung und sogar einer Beleuchtung für die Mulden der Türgriffe.